Frische Gedankenkultur für Organisationen im Wandel.

Komplexität? Haben alle. Druck? Auch. Den Überblick? Manchmal verloren.

Führung, Wandel, Teamdynamik – zunehmend läuft vieles gleichzeitig und wenig davon rund. Organisationen finden zu mir, wenn sie merken: „So wie bisher funktioniert es nicht mehr – aber wie dann?“

In meinen Workshops, Trainings und Coachings biete ich Raum, Struktur und einen klaren Blick von außen. Mit professioneller Haltung. Mit Humor. Damit Menschen wieder handlungsfähig werden und das Wichtige vom Lauten unterscheiden können. Mehr zu mir findest Du hier →

was ich anbiete

Workshop-und Konfliktmoderation

Workshops sind mehr als bloße Arbeitsformate – sie sind Gelegenheiten für echte Begegnungen, gemeinsames Verstehen, kreative Energie und das Entstehen neuer Verbundenheit. Online und in Präsenz.

Wofür ich stehe

Ein guter Workshop stellt mit der richtigen Dramaturgie die Selbstwirksamkeit der Teilnehmenden in den Mittelpunkt. Dazu braucht es Mut sich zu öffnen, sich als Mensch mit allen Stärken und Schwächen zu zeigen, sich auf sich selbst und andere einzulassen. Das versuche ich als Moderator vorzuleben und nutze dafür eine ehrliche und humorvolle Sprache, die zu den Teilnehmenden passt und immer wieder Augenhöhe herstellt. So entsteht eine Atmosphäre, die Vertrauen schafft und Konflikte in die Klärung bringt. Hierbei gilt: Tiefe vor Breite, also das Richtige gründlich bearbeiten. Dabei sehe ich Methoden und Werkzeuge immer im Dienst der Sache. Was wirkt, entscheidet der Kontext, nicht das Handbuch. Meine Kund*innen berichten mir immer wieder, dass ich dies erkenne, unterscheide und dann gemeinsam mit den Teilnehmenden den für sie passenden Lösungsweg entwickle. Für frische Gedankenkultur im Team.

Typische Einsatzfelder
  • Teamentwicklung mit Rollen-/Erwartungsklärung
  • Konfliktklärung und -mediation
  • Cross-funktionale Workshops zur Verbesserung der Zusammenarbeit
  • Visions-, Missions-, Strategiefindung in Führungsteams
  • Design-Thinking Workshops zur Ideenfindung
  • Retrospektiven

Training

Führung ist kein Naturtalent, sondern ein Handwerk. Es lässt sich erlernen, verfeinern – und mit Persönlichkeit füllen. Dabei gilt es praktische Kompetenzen zu entwickeln, Lösungen zu konkreten Herausforderungen zu gestalten und dadurch die eigene Wirksamkeit im Führungsalltag zu erhöhen.

Was Dich erwartet

Meine Trainings bieten lebendige Lernräume, in denen Führungspersönlichkeiten das entdecken, was sie wirklich brauchen: Handwerkszeug und Haltung – für einen Alltag im dynamischen Wandel, in herausfordernden Teamsituationen und der Frage, wie die eigene Energiebalance gehalten werden kann. Ohne Theorieballast, dafür mit der Arbeit an konkreten Führungsanliegen. Ein gutes Training schafft dabei ein vertrauliches Klima, das genug Raum für Selbstreflexion bietet, damit auch innere Fragen Platz haben: Was prägt mein Führungsverhalten? Was will ich und kann ich verändern? Was ist mein Einflussbereich? Der Austausch unter Gleichgesinnten in diesem geschützten Rahmen verstärkt den Weg zu echten Erkenntnissen. Und weil Lernen leichter fällt, wenn auch gelacht wird: Wir lachen über uns, über das Leben in Organisationen – und manchmal auch über die kleinen Absurditäten im Führungsalltag. Denn kein Werkzeug und keine Methode ersetzen echte Beziehungen in der Führung: Die Beziehung zu sich selbst, die Beziehung zu den
Mitarbeitenden. Und damit die Fähigkeit zwischen Methode und Mensch zu unterscheiden. Wodurch neue Gedankenkultur wachsen kann.

Typische Themen
  • Umgang mit Veränderung: Wie bleibe ich handlungsfähig, wenn alles im Wandel ist? Wie helfe ich meinem Team durch den Wandel?
  • Teamführung in unsicheren Zeiten: Orientierung geben, wenn andere sie suchen.
  • Feedback geben & nehmen: Klar, konstruktiv, menschlich.
  • Delegation & Verantwortung: Vertrauen aufbauen, ohne loszulassen.

Coaching

Coaching ist kluge Selbstfürsorge- besonders in komplexen Führungssituationen, bei Konflikten oder an persönlichen Wendepunkten. Ob Du mehr Orientierung suchst, ein konkretes Dilemma bearbeiten oder Dich einfach wieder selbst hören und spüren willst – Coaching bringt Klarheit und hilft Dir handlungsfähig zu bleiben.

Wie wir zusammenarbeiten

Dich erwartet ein geschützter Denkraum, der Halt gibt – und zugleich offen genug bleibt, um die relevanten Fragen auftauchen zu lassen. Gemeinsam schauen wir auf Deine Situation – mit Systemblick, Tiefe und Pragmatismus. Du bringst Deine Themen ein, ich halte den roten Faden. Coaching ist kein Gespräch unter Freunden, aber auch kein Fachgespräch mit Flipchart. Es ist ein Gegenüber auf Augenhöhe. Wir tasten uns vor. Klar. Ehrlich. Ich höre hin. Ich hinterfrage. Ich fordere Dich. Auch mal unbequem, aber immer menschlich. Und ich bin Dein Sparringpartner, wenn es ungemütlich wird. Dabei schauen wir vor allem auf das, was schon da ist: Deine Stärken und Deine Ressourcen. Denn zumeist tragen wir all das, was wir in einer konkreten Herausforderung brauchen, schon in uns. Wir haben es nur noch nicht entdeckt. Das Ziel ist dabei kein Idealzustand, sondern die für Dich nächste stimmige Entscheidung, der nächste Schritt. Tragfähig und in Einklang mit einer Gedankenkultur, die Dir wichtig ist.

Typische Anlässe
  • Schwierige Entscheidungssituationen
  • Selbstführung und Resilienz in komplexen Umgebungen
  • Umgang mit Druck, inneren Antreibern, Erschöpfung
  • Führung in Konflikten oder herausfordernden Teamprozessen
  • Persönlichkeitsentwicklung, Klarheit finden im Karriereweg

Organisationsberatung

Geschäftsmodelle, die gestern noch Wohlstand sicherten, stehen heute vor großen Transformationen. Das verunsichert, bietet aber auch Chancen für eine lebenswertere und nachhaltigere Zukunft. Das treibt mich an und dabei begleite ich Dich in den kleinen und großen Veränderungen in Deiner Organisation.

Mein Verständnis dazu

Wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmen befriedigen die richtigen Kundenbedürfnisse. Motivierte und engagierte Mitarbeitende tragen dazu entscheidend bei. So weit, so bekannt. Nun ist Sinnstiftung und Glücksvermittlung nicht primäre Aufgabe eines Unternehmens, sondern zunächst mal eines jeden Individuums für sich selbst. Wenn Unternehmen hierfür aber ein Umfeld schaffen, z.B. in Form einer echten Team- und Vertrauenskultur, trägt dies maßgeblich zur Wirtschaftlichkeit bei. Dazu gehört die Fähigkeit Methoden und Werkzeugen aus klassischen Denkansätzen (Taylorismus, Linie mit formaler Struktur) und moderner Organisationsentwicklung (New-Work Modelle, Agilität) kontextbezogen und undogmatisch anzuwenden. Diese Dualität ist in Veränderungen oft schwer auszuhalten, da sie dem inneren Streben nach der einen, wahren Lösung widerstrebt. Doch eine solche Gedankenkultur kann ungemein befreien, da sie weder das eine noch das andere bevorzugt und dadurch vergangene Leistungen abwertet.

Typische Projekte
  • Veränderungen der Aufbau- und Ablauforganisation: Einführung neuer oder Umorganisation bestehender Bereiche, Teams und (agiler) Arbeitsweisen und Prozesse
  • Strategieentwicklung & Umsetzung: Klärung strategischer Ausrichtung, Ableitung konkreter Ziele, Verankerung der Maßnahmen
  • Kulturentwicklung & Wertearbeit: Entwicklung der Unternehmenskultur (z. B. im Rahmen von Wachstumsprozessen, Post-Merger-Integration oder Kulturkonflikten)
  • Konfliktklärung und Mediation auf Organisationsebene: Klärung von dysfunktionalen Mustern zwischen Teams, Führungsebenen oder Unternehmenseinheiten
über mich

Hallo, ich bin Oliver Rességuier – systemischer Coach mit über 20 Jahren Industrieerfahrung. Als Praktiker begleite ich Menschen, Teams und Organisationen, die sich verändern wollen – oder müssen. Was mich auszeichnet: der Blick für die kleinen, großen Details, die den Kern eines Themas freilegen und Orientierung ins scheinbare Chaos bringen.

Ich arbeite mit Klarheit, Tiefe, Humor und einer ehrlichen und direkten Sprache. Ohne Buzzwords. Ich bin Strukturgeber, wenn der Rahmen fehlt. Vermittler, wenn Konflikte festgefahren sind. Moderator, wenn Worte bisher zu keiner Lösung geführt haben. Und Begleiter, der Deiner Organisation, Deinem Team und Dir auf dem Weg zu mehr Selbstwirksamkeit den Rücken stärkt. Tragfähig und stimmig im jeweiligen Kontext.

Meine Ausbildungen
  • Systemische Team- und Organisationsentwicklung
  • Systemisches Coaching (DCV-zertifizierte Ausbildung)
  • Future Leadership® Berater (intrinsify)
  • New Work, MBSR, Design Thinking und SCRUM® Master
  • Profile Dynamics® und BELBIN® Trainer
  • Airbus® Certified Team Booster Coach
  • Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)
Referenzen

„Herzlichen Dank, dass Du mit Deiner Expertise und Anpassungsfähigkeit ein so wichtiger und inspirierender Bestandteil unserer Workshops und damit unserer Teamreise warst. Deine Unterstützung hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen!“

– Alexandra Krumbügel, Head of Product Line Women’s Health, Siemens Healthineers –

„Thank you for two inspiring days! With your clear structure and easy guidance, you led us through a productive and energizing workshop. It’s clear that you truly love what you do!“

– Anne Jensen, Head of Pre-FAL Logistics Service Management, Airbus Hamburg –

„Vielen Dank, lieber Oliver, für die großartige Unterstützung! Deine empathische und kompetente Art hat uns enorm geholfen bei unserer Teamentwicklung!“

– Karsten Belohlavek, Head of Product Management Women’s Health, Siemens Healthineers –

„Vielen Dank, Oliver, für zwei wirklich inspirierende Fortbildungstage! Von all den FüAk Veranstaltungen, die ich bislang besucht habe, warst Du zweifellos der motivierendste Referent. Deine Begeisterung wirkt ansteckend – sie hat mich (und bestimmt viele andere) bestärkt, die TrÄnsformation in THE LÄND mit noch mehr Überzeugung weiter voranzutreiben.“

– Naomi Krimmel, Öffentlichkeitsarbeit, Regierungspräsidium Tübingen –

„Und noch einmal ein großer Dank für die super Moderation des Workshops. Das hat richtig Spaß gemacht und hat uns als Team wirklich vorangebracht!“

– André Schneider, Vice President, Cabin & Cargo Program, Airbus –

„Oliver hat eine große Stärke im Moderieren und ein besonderes Gespür für Emotionen. Das schafft sofort Vertrauen und hat mich direkt abgeholt. Vielen Dank für die tolle Unterstützung!“

– Geschäftsführung, H&R –

„Oliver gelang es, selbst kleinste Missstimmungen in unserem Team zur Klärung zu führen. Chapeau!“

– Abteilungsleitung, Produktion, Airbus –